Nach der EM ist vor der EM: Die U19-Europameisterschaft beginnt

Nur einen Tag nach dem Finale der EM 2016 zwischen Frankreich und Portugal im Stade de France in St. Denis beginnt einige hundert Kilometer weiter östlich die nächste Europameisterschaft. In Süddeutschland ermitteln die besten acht U19-Mannschaften Europas vom heutigen Montag an bis zum Finale am 24. Juli ihren Europameister.

Eröffnet wird de U19-EM mit dem Auftritt von Gastgeber Deutschland gegen Italien. Trotz der ungewöhnlichen Anstoßzeit um 12 Uhr ist die Stuttgarter Mercedes-Benz Arena mit 54.812 Zuschauern ausverkauft, was gleichbedeutend mit einem neuen Rekord ist, denn noch nie zuvor sahen so viele Menschen ein Junioren-EM-Spiel live im Stadion.

Die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier steht damit in gewisser Weise sicherlich unter Druck, sind die Erwartungen an den Gastgeber doch recht hoch. Generell fällt es aber in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld schwer, einen Favoriten zu benennen, zumal mit Spanien die in den letzten Jahren den Nachwuchsfußball dominierende Nation überraschend die Qualifikation verpasst hat.

Gruppe A: Deutschland gegen Italien, Österreich und Portugal

In Gruppe A gehen neben Deutschland und Italien mit Österreich und Portugal zwei Nationen an den Start, deren A-Teams sich gerade bei der EM in Frankreich im Rahmen der Vorrunde torlos getrennt haben. Bei der U19 gilt nun Portugal mit einer maximalen Quote 1,75, die es bei diversen Buchmachern von Betsafe über Mybet bis Mobilbet gibt, als leichter Favorit. Wer an einen Sieg Österreichs glaubt, sollte sich bei Tipico, Interwetten oder Betway die beste Quote 4,50 sichern, während Unentschieden-Wetten bei Bet3000 mit der Quote 3,62 am lukrativsten sind.

Weniger klar verteilt sind die Rollen bei Deutschland gegen Italien. Für die DFB-Auswahl ist die von Tipico und Mybet offerierte Quote 2,05 die höchste auf dem Markt und für Wetten auf Italien ist bei Interwetten maximal der 3,80-fache Einsatz drin. Wer mit einem Remis rechnet, ist mit der Quote 3,50 von Betway am besten bedient.

Gruppe B: England, Frankreich, Kroatien und die Niederlande kämpfen um das Halbfinale

Vielleicht sogar noch etwas stärker besetzt ist die Gruppe B, in der mit England, Frankreich, der Niederlande und Kroatien vier große Fußballnationen an den Start gehen. Leichter Favorit für den deutschen Trainer Streichsbier ist dabei England, das in der Qualifikation Spanien eliminieren konnte.

Die Buchmacher sehen zum Auftakt im Duell mit Frankreich die Three Lions allerdings in einer minimalen Außenseiterrolle. Während Tipico mit der 2,55 für Wetten auf die Equipe Tricolore den Quotenvergleich anführt, ist für Wetten auf England bei Interwetten die Quote 2,75 drin. Für Tipps auf ein Unentschieden ist Betway mit der Quote 3,30 erste Wahl.

Genauso ausgeglichen sehen die Buchmacher das zweite Auftaktspiel in Gruppe B zwischen Kroatien und der Niederlande. So gibt es für Wetten auf einen niederländischen Sieg maximal die bei Interwetten erhältliche Quote 2,75 und die von Betway angebotene Top-Quote 2,80 für Tipps auf Kroatien fällt nur unwesentlich höher aus. Für Wetten auf Remis liegt wiederum Interwetten mit der 3,30 vorne. (Quelle: Sportwetten24.com)